Ein schwarzer Punkt, der sich im Bild geirrt hat, kommt heutzutage weniger häufig vor, als es seinerzeit vorkam – was schon sehr häufig vorkam.
Schlagwort: Fotografie
Wenn da »Es war einmal« steht, muss ich’s dann nur lange genug liegen lassen, bis mein Tagebuch ein Klassiker wird?
Ich denk wohl die beiden Typen,
die sagenhaften Märchen schrieben,
haben so viel mehr gelogen
An den Ufern der Front sind wir Treibgut aus Worten
Als wärest du hinaus zur See gerudert und einfach verloren gegangen, wo ich dich …
Risse im Glas sind nicht genug Welt für ein Leben.
Mit kleinen Steinen lock ich uns
aus dem Fenster hinaus
in die Nacht,
68 Jahre Zukunft
SIE trug ihr liebstes seidenes Halstuch, die weißen Tanzschuhe mit dem kleinen feinen Absatz und ihren karierten Sonntagsmantel …
Verästelte Wirrungen
„Ach denkst du das? Nach 20 Jahren ist das deine Einschätzung? Wenn das so ist dann bitte, mach doch was du willst, aber lass mich da bitte raus!“
Interview – Jochen Raiß
Seit 30 Jahren sammelt Jochen Raiß historische Amateuraufnahmen – um sie vor dem Vergessen zu retten, zu archivieren und sich ihrer Schönheit zu erfreuen.
Mit Whisky, ohne Rückspiegel.
Der flackernde Asphalt läuft in Richtung Westen. Eben. Heiß. Ich sollte besser nicht mehr fahren. Bin müde, matt vom Tag, den Wochen.
Vergeben und Vergessen sind halt eben keine WG
Das Klingelschild ist noch immer das alte Ding aus Messing, welches dein Mann dir geschenkt hat.
Eine lyrische Abschweifung
Stimmlich passte die Echauffage zum kräftigen Klang des Sonnenrieselns über des Feldes Kopfe. Ich verspürte die wärmenden Sonnenknospen