Vernacular Fotografie und zeitgenössisches Schreiben

Die Grundidee liegt darin, heimatlosen Bildern ein Dach über dem Kopf zu geben: Alte Fotografien, die auf Flohmärkten verkauft werden und ihren ursprünglichen Kontext verloren haben. Diese Bilder haben keine Geschichte, keine Bedeutung mehr – und damit endlos viele.

 

Lost & Found erzählt sie neu. Dabei können beispielsweise Erzählungen, Dialoge, Gedichte, Aphorismen oder Songs entstehen. Fotografien in unserer bildergefluteten Welt neu entdecken, sich ihnen widmen, das visuelle Erzählpotential ausschöpfen – so entstehen Kollaborationen und Synergien zwischen Fotograf:innen, Grafiker:innen, Autor:innen, Musiker:innen und können sich in Ausstellungen, Büchern und vielem mehr niederschlagen.

© Fotoarchiv Helena Melikov
© Selbstportrait

Gründung

Helena Melikov hat Lost & Found 2016 ins Leben gerufen. Als Verlegerin, Buchgestalterin, Photo Editor und Fotografin lebt und arbeitet sie in Berlin. Sie hat eine Schwäche für (Foto)bücher, Fotoalben, Polaroids und Flohmärkte.  

© Selbstportrait im Fotofix

Redaktion

Lilli Geßner ist Grafikerin, Literaturwissenschaftlerin und Bildredakteurin. Sie ist 1980 in Ost-Berlin geboren und aufgewachsen. Sie hat eine große Leidenschaft für gut erzähltes Fernsehen und ihren Garten. Sie lebt und arbeitet als Bildredakteurin in Berlin und unterstützt Lost & Found seit Sommer 2022.